Morgens
Frühstück mit dem passenden Getränk
Für den perfekten Start in den Morgen ist das richtige Getränk enorm wichtig! Es versüßt Ihnen den Tag und macht Sie munter.
Wie wäre es da mit Kaffee? Es muss auch nicht zwingend der alt bekannte sein, sondern entdecken Sie die Geheimnisse der Kaffee-Welten.
Oder zur Abwechslung mal Tee? Ein neuer Trend ist der Früchtetee mit Popcorn-Topping, der mit seiner fruchtigen Note und süßem "Biss" verzaubert.
Es gibt sogar schon Tee, der aus den Schalen der Kaffeekirsche gewonnen wird. Also fangen Sie an Neues zu Entdecken!
Arten der Zubereitung
Weg vom Kaffee-To-Go – Hin zu wahrhaften Kaffee-Ritualen!
Für einen von Hand aufgebrühten Kaffee muss trotz der heutigen Hektik Zeit sein! Der Coffee-to-go ist bereits out, denn der tägliche Kaffee soll nicht mit Stress und Schnelligkeit in Verbindung gebracht werden, sondern ein Moment der Ruhe und Auszeit sein. Dabei wird immer mehr Wert auf besondere Kaffeerituale mit hochwertigen Kaffeebohnen gelegt.
Neueste Trends 2018 sind zum Beispiel der „Pour Over“ und der „Cold Brew“ aus den USA.
Beim "Pour Over" wird der Kaffee durch Handaufguss und hochwertigen Kaffeebohnen hergestellt. Wenn Sie den Papierfilter vor der Zubereitung mit Wasser ausspülen, erhalten Sie ein reines Aroma.
Warum nicht auch Mal erfrischend? Der aromatisch-milde „Cold Brew-Coffee“ wird mit einer Frenchpress zubereitet. Er kann zudem zu einem Espresso Tonic gemacht werden, mit Gin veredelt oder mit Obst getrunken werden. Noch erfrischender wird es mit dem „Ice Brew-Coffee“, bei dem man zuerst den Kaffee aufbrüht und dann Eiswürfel hinzugibt, für ein spritziges Genießen.
Kaffeefilter
Mit dem Kaffeefilter von Cilio mit Stutzen geht nichts daneben und er passt auf alle gängigen Isolierkannen.
Glasfilter
Zudem empfiehlt sich der Glasfilter von Hario mit einem spiralförmigen Lamellenverlauf. Durch die große Öffnung auf der Unterseite staut sich das Wasser nicht und es entstehen keine Bitterstoffe.
Kaffeemühle
Oder benutzen Sie die Kaffeemühle Lorenzo, bei der weniger Drehungen als bei herkömmlichen Mühlen erforderlich sind. Denn die Mühle hat ein extra großes und geschmacksneutrales Keramik-Kegel-Mahlwerk.
Kaffeesorten
Qualität statt Discounter-Kaffee!
Im Mittelpunkt steht derzeit die Qualität des Kaffees! Die Menschen bewegen sich immer weiter weg von dem „Discounter-Kaffee“. So gewinnen zum Beispiel Mikro-Röstereien stark an Aufmerksamkeit! Die qualitativen Kaffeebohnen können für die Zubereitung in der Frenchpress, in der Filterkaffee-Maschine aber auch im Vollautomaten verwendet werden.
Ganz oben steht die helle Röstung, da der Kaffee dadurch fruchtiger wird und nicht mehr sauer schmeckt. Die bis zu 800 Aromen können sich somit besser entfalten und ganz verschiedene, einzigartige Geschmacksnoten entstehen. Außerdem gehen diese besonderen Kaffeebohnen voll mit dem Trend „Third Wave“!
Dieser sagt aus, dass die Konsumenten heute wissen möchten, wo ihr Kaffee herkommt und wie die Arbeitsbedingungen hinter der Herstellung sind.
Rezeptideen
Kaffee – Mal ganz anders!
Ein neuer Trend ist der „Kalorienbomben- Kaffee“ oder auch Bullet Proof genannt. Zwar klingt das Stichwort „Kalorien“ eher negativ, aber dafür macht dieser Kaffee sogar zusätzlich satt!
Der schaumig gerührte Kaffee wird hierfür mit Butter oder einem Esslöffel Kokosöl verfeinert.
Eine weitere interessante Abwechslung bietet der „Draft-Coffee“, bei dem kühler Kaffee aus dem Zapfhahn kommt. Der besonders dunkle Kaffee erinnert an Schwarzbier – das lässt in jedem Deutschen die typische Biertrink-Stimmung am Feierabend hochkommen.
Zudem ist Kaffee absolut gesund, denn er verhindert Hautkrebs und Lebererkrankungen.
Noch gesünder wird´s mit dem „Chi-Kaffee“, der aus grünem Kaffee und Akazienfasern hergestellt wird. „Chi“ heißt übersetzt Lebensenergie und spiegelt wider, dass der Kaffee unser ganzes Leben in irgendeiner Weise begleitet.
Arten der Zubereitung
Kaffee oder Tee…?
…Eine viel gestellte Frage am Frühstückstisch! Aber warum sich für eins entscheiden, wenn man doch auch beides haben kann?
Der exotische Trend „Coffee-Tea“ stammt aus China und beschreibt ein Getränk, bei dem drei Teile Kaffee mit sieben Teilen chinesischem Milch-Tee gemischt werden. Auch in Deutschland schafft dieser Trend allmählich den Durchbruch! Beliebige dunkle Teesorten lassen sich perfekt mit Kaffee kombinieren.
Abwechslung in der Tee-Welt
Neben dem Cascaratee und Früchtetee mit Popcorn-Topping gibt es als neuen Trend auch den Moringatee. Er stammt aus Indien und wird aus den Blättern des Meerrettichbaums hergestellt. Somit besitzt der Tee viele Nährstoffe.
Wer bekommt bei den vielen Trends nicht auch Lust aufs Ausprobieren?
Schwarzer Tee
Die Ziehdauer beträgt ca. 3 Minuten (Schwarzen Tee möglichst abdecken) bei einer Wassertemperatur von 95°C. Je nach Dauer der Ziehzeit, wird der schwarze Tee durch die enthaltenen Gerbstoffe immer bitterer, daher sollten Sie eine Ziehdauer von etwa 5 Minuten nicht überschreiten.
Cascara-Tee
Die Ziehdauer beträgt mind. 4 Minuten bei einer Wassertemperatur von 95°C. Als Kaltgetränk wird empfohlen, den Cascara-Tee eine Nacht im Kühlschrank durchziehen zu lassen.
Grüner Tee
Die Ziehdauer beträgt ca. 1-2 Minuten bei einer Wassertemperatur von etwa 80-90°C. Grüner Tee bevorzugt weiches Wasser für den besten Geschmack und darf mit etwas weniger Wasser 2-3 x aufgegossen werden.
Moringa-Tee
Die Ziehdauer beträgt ca. 5 Minuten bei einer Wassertemperatur von etwa 80°C, da andernfalls wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen können.
Kräuter Tee
Die Ziehdauer beträgt ca. 5-8 Minuten bei kochendem Wasser. Der Tee sollte beim Ziehen wie schwarzer Tee abgedeckt und direkt, ohne lange Standzeiten getrunken werden.
Früchtetee
Die Ziehdauer beträgt ca. 5-10 Minuten (je nach eigenem Geschmack). Das Wasser sollte beim Aufguss leicht kochen. Wer es gerne etwas saurer mag, lässt den Tee einfach länger ziehen.
Teebereiter und Stövchen
Zum Zubereiten von Tee empfehlen sich Teebereiter mit dazu passendem Stövchen von Leonardo.
Vorratsdosen
Die Leonardo Vorratsdosen eignen sich super, um Tee aufzubewahren und sind spülmaschinengeeignet.
Untersetzer
Der Untersetzer aus Filzkugeln ist hitzebeständig bis 360°C und in eckig und rund erhältlich.
Tee - Set
Als Geschenkset „Shanxi“ verzaubern eine Teekanne und zwei Porzellantassen.
Das darf auf dem Frühstückstisch nicht fehlen!
Wussten Sie schon, dass das Wort „Frühstück“ aus dem 15. Jahrhundert stammt und für das frühmorgens gegessene Brot steht?
Bis heute noch ist unumstritten: Das beliebteste Frühstück ist das Brot!
Außerdem ist bewiesen, dass etwa 69 % der Deutschen als Beilage zu dem Brot ein Ei essen, das sind insgesamt mehr als 200 Eier pro Kopf!
Natürlich darf zu der Mahlzeit am Morgen eine angenehme Erfrischung nicht fehlen. Wie wäre es da mit einer sprudelnd befüllten Wasserkaraffe?
Also tischen Sie mit dem richtigen Zubehör das perfekte Frühstück auf!
Brotkorb
Für Brötchen, Brot, Toast oder sonstige Bäckereien empfiehlt sich wunderbar der Brotkorb von blomus.
Erhältlich in rosa, grau und schwarz.
Wasserkaraffe
Bei der Wasserkaraffe von blomus wird mit Hilfe eines Kippmechanismus das Gefäß abgedichtet und Eiswürfel oder andere Zutaten werden beim Einschenken im Inneren gehalten. Erhältlich in rosa, blau und rot.
Eierkocher
Um das Eier-Kochen zu erleichtern, bietet sich der Eierkocher für 1-7 Eier an.